
Rebsorte | Riesling |
---|---|
Qualitätsstufe | Spätlese |
Geschmack | Fruchtsüß |
Lage | Zeltinger Sonnenuhr |
Alkoholgehalt | 7,5 % Vol. |
Trinktemperatur | 8°C |
Trinkreife | 2004 – 2030+ |
Artikel-Nr | 04221 |
Allergiehinweis | enthält Sulfite |
Weinbeschreibung
Vollreifer roter Apfel, reifer roter Weinbergspfirsich, Aprikosennektar, Nektarine, Zimt, dezent Nelke, Bergamotte, Flintstein, dicht, komplex, wuchtig, animierendes Fruchtsüße-Säure-Spiel, Druck, opulente Pfirsichfrucht im Abgang, feine Schiefernote am Gaumen.
Weinlage
Die ca. 23 ha große Steillage mit Süd-Südwest Ausrichtung verfügt über einen mittelgründigen Tonschieferverwitterungsboden mit hohem Steinanteil. Das Besondere an der Sonnenuhr sind die größtenteils nicht flurbereinigten, uralten Weinberge mit wurzelechten Rebstöcken. Weine aus der Zeltinger Sonnenuhr sind unglaublich elegant, feingliedrig, mit Spiel und einer filigranen Säurestruktur.
Vinifizierung
Die Trauben wurden im Oktober gelesen. 100% gesundes Traubengut wurde sanft gemahlen und mehrere Stunden auf den aroma- und mineralstoffreichen Beerenschalen mazeriert. Danach wurde der Most langsam und kühl spontan vergoren, so dass sich die facettenreichen, fruchtigen Aromen des Weins voll entwickeln konnten. Ein schonender Ausbau im Edelstahltank mit einem langen Lager auf der Feinhefe folgte im Anschluss an die Gärung.